Fun Facts #8

09.10.2025

Im achten Teil meiner unregelmäßig erscheinenden Reihe über lustige und interessante Fakten verrate ich Dir u.a. weshalb ich Ben aus Schokosucht sportlicher gestaltete und warum Lesende bei meiner Science Fiction - Kurzgeschichte Unforeseen Effects genau aufpassen sollten. Viel Spaß!

Symbolfoto. Bildquelle: pexels-miesha-maiden-390573 von pexels.com/ Eigene
Symbolfoto. Bildquelle: pexels-miesha-maiden-390573 von pexels.com/ Eigene

Schokosucht

Vor der Anfang 2022 erschienenen Neuausgabe besaß Ben ein Auto, mit dem er Besorgungen erledigte oder zu seiner Arbeit ins Fitnesscenter fuhr. Als dort angestellter Trainer wollte ich ihn aber insbesondere seinem Partner gegenüber vorbildlicher zeichnen, weswegen ich die betreffenden Passagen im ersten und fünften Kapitel überarbeitete und ihn zu Fuß gehen ließ. Kurios: obwohl das Fitnessstudio nur zwei Straßen von Jonas´ und Bens Wohnung entfernt liegt, war letzterer in der Erstfassung dorthin gefahren.

Occulta

Im neunten Kapitel lasse ich den Dämon über Suzie sprechen, eine ehemalige Mitschülerin von Laura. Anfangs ließ ich noch offen, ob die Erzählung über sie stimmte, während der Korrekturphase entschied ich mich aber dazu, im Epilog noch einmal Bezug darauf zu nehmen, weil das dem Ganzen eine tragischere Note verlieh.

Better Stay Home

Meine zweite kostenlose Kurzgeschichte habe ich bewusst sehr nah an der Realität gehalten und mit einigen Fakten noch durchaus düsterer gestaltet. Eine Sache habe ich aber bewusst aus der Corona - Story herausgehalten: die Impfung. Das hatte den simplen Grund, dass die Impfkampagne erst Ende Dezember 2020 gestartet war und ich die Geschichte im Januar 2021 geschrieben hatte. Zu diesem Zeitpunkt konnte die Gesellschaft noch nicht wissen, wie sich die Impfung auf die Allgemeinheit auswirken und ob unsere Normalität zurückkehren würde. Deshalb habe ich diesen "Testlauf" der modernen Wissenschaft in Better Stay Home außen vor gelassen.

Tödliche Klänge

Am Ende des dritten Kapitels schauen sich Dave und Jonathan auf ihrer Couch einen Film an, der verdächtig nach Two Horrible Days klingt. Natürlich ist er das, denn in Cryptal City, wo die Geschichte spielt, ist der Film überaus beliebt! Nach dessen Ende fallen beide übereinander her und lieben sich. Bis kurz vor der finalen Korrektur war Dave noch vom Film schlecht, was an dieser Stelle nicht ganz gepasst hätte, deshalb änderte ich den Abschnitt, sodass er lediglich während einiger blutiger Szenen nicht hinsehen kann. Dadurch ist er nach dem brutalen Film noch in der Lage zu einem Stelldichein...

Unforeseen Effects

In meiner ersten veröffentlichten Science Fiction - Kurzgeschichte mache ich darauf aufmerksam, genauer hinzuschauen, was nicht nur für den Wissenschaftler Flynn McConaghan, sondern auch die Lesenden gilt. So erwähne ich am Anfang immer wieder den Fernsehbericht über den Sturm, der von Flynn zwar registriert wird - schließlich ist er der Auslöser für das Telefonat mit seiner verstorbenen Mutter - er schenkt ihm aber erst Beachtung, als die Katastrophe bereits im Gang ist.

Ob es um einen offengelassenen Wahrheitsgehalt über eine ehemalige Mitschülerin, eine außen vor gelassene Impfung oder einen Filmabend mit prickelndem Ausgang geht - die Rohfassung meiner Manuskripte sieht oft ganz anders als das finale Ergebnis aus. Du willst mehr solcher spannenden Fakten? Dann empfehle ich Dir Teil 7 und Teil 6!

© 2015 - 2025 Autor Denny van Heynen | Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis!